Was ist EDIFACT?

Was ist EDIFACT?

EDIFACT, oder UN/EDIFACT, steht für Electronic Data Interchange for Administration, Commerce, and Transport und ist ein von den Vereinten Nationen entwickelter internationaler Standard für Electronic Data Interchange (EDI). Er erleichtert den Austausch von elektronischen Geschäftsnachrichten zwischen Unternehmen und Organisationen weltweit. Er standardisiert Geschäftstransaktionen über Länder und Branchen hinweg, indem er ein einheitliches Format für den Austausch von Nachrichten wie Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheinen bereitstellt.

Schlüsselkomponenten

Nachrichtentypen: Definiert spezifische Formate für verschiedene Geschäftsnachrichten (Dokumente). Jeder Typ hat eine eindeutige Kennung und Struktur, wie z. B. ORDERS für Bestellungen und INVOIC für Rechnungen.
Segmente: Jede Nachricht besteht aus Segmenten, die logische Gruppierungen von Datenelementen sind. Ein Segment kann zum Beispiel Details zu einem Produkt oder Preisinformationen enthalten.
Datenelemente: Die kleinsten Informationseinheiten in einer Nachricht, wie z. B. Mengen, Preise oder Daten. Diese Elemente sind standardisiert, um eine einheitliche Interpretation zu gewährleisten.
Syntaxregeln: Richtlinien, die vorschreiben, wie Datenelemente und Segmente innerhalb einer Nachricht strukturiert und formatiert werden sollten, um Kompatibilität und Interoperabilität zu gewährleisten.

Nachrichtentypen

EDIFACT umfasst Nachrichtentypen, die verschiedene Geschäftsvorgänge erleichtern sollen. Jeder Nachrichtentyp hat eine eindeutige Kennung, die auf bestimmte Geschäftsprozesse zugeschnitten ist. Hier sind die wichtigsten Nachrichtentypen in EDIFACT:

ORDERS: Purchase Order (Bestellung) - Wird verwendet, um Waren oder Dienstleistungen zu bestellen.
ORDRSP: Purchase Order Response (Bestellantwort) - Wird verwendet, um auf eine Bestellung zu antworten.
INVOIC: Invoice (Rechnung) - Wird verwendet, um Waren oder Dienstleistungen in Rechnung zu stellen.
DESADV: Despatch Advice (Versandanzeige) - Wird verwendet, um den Empfänger über den Versand von Waren zu informieren.
RECADV: Receiving Advice (Empfangsanzeige) - Wird verwendet, um den Empfang von Waren zu bestätigen.
SHIPNOT (Versandanzeige): Versandanzeige - Wird verwendet, um Einzelheiten über eine Sendung mitzuteilen.
QUOTES: Angebot - Wird verwendet, um Preisangebote für Waren oder Dienstleistungen bereitzustellen.
PRICAT: Preiskatalog - Zur Bereitstellung detaillierter Produktinformationen und Preise.
ORDCHG: Änderungsanforderung für eine Bestellung - Zur Beantragung von Änderungen an einer bestehenden Bestellung.
ORDCLO: Stornierung einer Bestellung - Zur Stornierung einer bestehenden Bestellung.
DELJIT: Just-in-Time-Lieferung - Zur Bereitstellung detaillierter Lieferanweisungen.
REMADV: Überweisungsavis - Zur Übermittlung von Einzelheiten zu Zahlungen.
CREMUL: Mehrfach-Gutschriftsanzeige - Wird verwendet, um Details zu mehreren Gutschriften mitzuteilen.
DEBADV: Lastschriftanzeige - Wird verwendet, um Details zu Lastschrifttransaktionen mitzuteilen.
PAYMUL: Mehrfach-Zahlungsauftrag - Wird verwendet, um mehrere Zahlungen anzuweisen.
IFTMIN: Versandanweisung - Wird verwendet, um detaillierte Versandanweisungen mitzuteilen.
IFTSTA: Statusmeldung - Wird verwendet, um den Status einer Sendung oder Transaktion mitzuteilen.
CONTRL: Control Message - Wird verwendet, um den Empfang einer Nachricht zu bestätigen oder den Status der Nachrichtenverarbeitung anzugeben.

Wie Qvalia EDIFACT unterstützt

Qvalia bietet Lösungen für die Verwaltung und Konvertierung von Geschäftsdokumenten in und aus dem EDIFACT-Format. Unsere Plattform lässt sich in Ihre bestehenden Systeme integrieren, um einen effizienten und genauen electronic data interchange (EDI) zu ermöglichen. Wir wickeln verschiedene Transaktionen ab, darunter Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheine, und gewährleisten einen zuverlässigen und konformen Datenaustausch.

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Brauchen Sie Unterstützung?

Sie können die gesuchte Antwort nicht finden?
Kontakt zum Support