- Startseite
- Wissensdatenbank
- Formate und Nachrichtentypen
Formate und Nachrichtentypen
Formate und Dokumenttypen für Geschäftsnachrichten.
Welche Geschäftsnachrichtenformate unterstützt Qvalia?
Qvalia kann die meisten Geschäftsnachrichten elektronisch über das Peppol-Netzwerk, EDI-Dateiübertragung oder PDF-Rechnungen über...
Welche Rechnungsformate kann Qvalia unterstützen?
Qvalia kann elektronische Rechnungen über das Peppol-Netzwerk, EDI, PDF-Rechnungen per E-Mail versenden und empfangen und elektronische B2C-Rechnungen verteilen...
Unterstützt Qvalia auch andere E-Invoice-Formate als Peppol?
Qvalia verarbeitet die meisten Formate und Profile für geschäftliche Nachrichten, einschließlich elektronischer Rechnungen. Unsere Nutzer können eine ganze Reihe von...
Können PDF-Rechnungen in XML umgewandelt werden?
Qvalia bietet integriertes und automatisiertes PDF-Scannen, das PDF-Rechnungen und andere Bilddateitypen extrahiert, validiert und anreichert. PDF-Rechnungen sind...
Ist die Umwandlung von Lieferantenrechnungen in andere Formate rechtskonform?
Ja, die Umwandlung von Lieferantenrechnungen in andere Formate ist im Allgemeinen rechtskonform, solange die Integrität und Authentizität der...
Welche XML-Formate werden von Qvalia verwendet?
Qvalia verarbeitet XML gemäß UBL, Universal Business Language. Für weitere Informationen, sehen Sie welche Formate wir unterstützen oder besuchen Sie unsere...
Welche elektronischen Dokumente können über Peppol verteilt werden?
Die häufigsten Arten von Nachrichten und Dokumenten im Peppol-Netz sind: Zahlungserinnerungen können technisch über...
Was sind die Nachrichtentypen in Peppol?
Die verschiedenen Peppol-Nachrichtentypen repräsentieren die verschiedenen Geschäftsdokumente, die in Peppol ausgetauscht werden können.
Was ist Peppol BIS Billing 3 Credit Note?
Gutschriften in Peppol entsprechen den Peppol BIS Billing e-Rechnungen, verwenden aber negative Beträge auf Belegebene. Die Funktion...
Was ist Peppol BIS Invoice Response?
BIS Invoice Response ermöglicht die Kommunikation während des Transaktionsprozesses. Zum Beispiel können Kunden Lieferanten über den Status oder die...