Was ist xCBL?

Was ist xCBL?

xCBL (XML Common Business Library) ist eine Reihe von XML-basierten Standards, die für den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten entwickelt wurden. Sie ermöglicht den nahtlosen Austausch von Geschäftsinformationen zwischen Handelspartnern in einem strukturierten und standardisierten Format. xCBL unterstützt verschiedene Geschäftsprozesse und Branchen und erleichtert die Interoperabilität und Automatisierung, einschließlich elektronischer Rechnungen und Auftragsverwaltung.

Schlüsselkomponenten

XML-Schema: Bietet eine Standardstruktur für Geschäftsdokumente, die Konsistenz und Kompatibilität zwischen verschiedenen Systemen gewährleistet.
Dokumenttypen: Umfasst eine breite Palette von Geschäftsdokumenten wie Bestellungen, Rechnungen, Lieferscheine und Produktkataloge.
Modularität: Ermöglicht die Anpassung und Erweiterung von Dokumentenschemata, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen, ohne die Standardisierung zu beeinträchtigen.
Interoperabilität: Gewährleistet, dass verschiedene Systeme und Organisationen in einem einheitlichen Format kommunizieren und Daten austauschen können.

Nachrichtentypen

xCBL (XML Common Business Library) unterstützt eine Vielzahl von Geschäftsnachrichten, die electronic data interchange über verschiedene Branchen und Geschäftsprozesse hinweg erleichtern sollen. Im Folgenden sind einige der wichtigsten von xCBL unterstützten Nachrichtentypen aufgeführt:

Bestellung: Wird verwendet, um Bestellungen für Waren und Dienstleistungen aufzugeben.
Purchase Order Acknowledgment: Bestätigt den Erhalt und die Annahme einer Bestellung.
Rechnung: Dient der Rechnungsstellung für gelieferte Waren oder Dienstleistungen.
Advance Ship Notice (ASN): Liefert detaillierte Informationen über eine anstehende Lieferung.
Auftragsstatus: Aktualisiert den Status einer bestehenden Bestellung.
Produktkatalog: Enthält detaillierte Informationen über Produkte, einschließlich Beschreibungen und Preise.
Angebotsanforderung (RFQ): Fordert Preise und Bedingungen für Produkte oder Dienstleistungen an.
Angebot: Bietet Preise und Bedingungen als Antwort auf eine Anfrage.
Order Change Request: Beantragt Änderungen an einer bestehenden Bestellung.
Stornierung einer Bestellung: Storniert eine bestehende Bestellung.
Zahlungsaufforderung: Liefert Details über getätigte Zahlungen.
Bestandsbericht: Informiert über den aktuellen Lagerbestand und -status.
Produktaktivitätsdaten: Liefert Informationen über Produktbewegungen und -verwendung.
Lieferantenplan: Enthält Details zu Lieferplänen und Anforderungen für Lieferanten.
Transportanfrage: Fordert Transportdienstleistungen für Sendungen an.
Konnossement: Enthält Einzelheiten über die zu versendenden Waren und die Transportbedingungen.

Wie Qvalia xCBL unterstützt

Qvalia bietet Lösungen für die Verwaltung und Konvertierung von Geschäftsdokumenten in und aus dem xCBL-Format. Unsere Plattform lässt sich in Ihre bestehenden Systeme integrieren, um einen effizienten und genauen electronic data interchange (EDI) zu ermöglichen. Wir wickeln verschiedene Transaktionen ab, darunter Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheine, und gewährleisten einen zuverlässigen und konformen Datenaustausch.

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Brauchen Sie Unterstützung?

Sie können die gesuchte Antwort nicht finden?
Kontakt zum Support