Herkömmliches Business Messaging ist nicht mehr zeitgemäß

VAN Peppol EDI

Value-Added-Network-Lösungen (VAN) und ältere Technologien für den Austausch elektronischer Geschäftsdokumente werden zunehmend von Alternativen verdrängt, die eine nahtlosere, leichter zugängliche und kosteneffizientere Transaktionsverwaltung bieten.

Da sich die Technologie weiterentwickelt hat, stehen die Systeme von VAN in vier Schlüsselbereichen unter Druck.

Die Komplexität der verschiedenen Normen

Eines der größten Hindernisse bei der Nutzung der bestehenden Dienste von VAN ist die große Vielfalt an Industriestandards, Protokollen und Datenformaten.

Dies erschwert die Umwandlung und Kompatibilität von Nachrichten, was oft zu längeren Implementierungszeiten und einem höheren Risiko von Datenfehlern führt. Für Unternehmen führt dies zu Ineffizienzen und kostspieligen Verzögerungen - zum Beispiel die Zeit, die für die Einrichtung eines neuen Geschäftspartners benötigt wird.

Die Einhaltung nationaler und regionaler Vorschriften beherrschen

Zu dieser Komplexität kommen noch die nationalen und regionalen Compliance-Anforderungen hinzu. Die Länder und Regionen haben unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen und Compliance-Standards, und es zeichnen sich kontinuierliche Transaktionskontrollen (CTC) ab, die die Unternehmen einhalten müssen.

Es kann eine Herausforderung sein, den Überblick über diese Anforderungen zu behalten und sich an sie anzupassen, insbesondere bei der Verwaltung von End-to-End-EDI-Verbindungen und beim Umgang mit Altsystemen. Bei Nichteinhaltung drohen erhebliche Geldstrafen und Rufschädigung.

Herausforderungen bei Interoperabilität und Integration

Die bisherigen Dienste von VAN haben Probleme mit der Interoperabilität. Als Betreiber benötigen sie rechtliche Vereinbarungen und Verbindungen zu anderen Betreibern, bevor sie Austauschmöglichkeiten zwischen neuen Geschäftspartnern einrichten können. Moderne API-Integrationen sind immer noch eher unüblich, was zu weiteren Ineffizienzen und Risiken führt.

Dadurch sind die Unternehmen gezwungen, sich auf mehrere Lösungen zu verlassen, was die Kosten erhöht und den Betrieb und die Wartung der Systeme erschwert. Die Unfähigkeit, moderne Systeme nahtlos zu integrieren, hindert Unternehmen daran, neue Technologien voll auszuschöpfen.

Die hohen Transaktionskosten

Die alten Systeme von VAN sind mit finanziellen Kosten verbunden, z. B. mit vergleichsweise hohen Kosten pro Nachricht, monatlichen Gebühren, hohen Supportgebühren, Lizenzgebühren usw. In einem Markt, in dem sich Unternehmen zunehmend auf Kosteneffizienz konzentrieren, sind die hohen Gesamtbetriebskosten für ältere VAN nicht mehr tragbar.

Übergang zum Peppol-Netz

Das Peppol-Netzwerk hat sich zu einer globalen Alternative zu VAN entwickelt. Seine offene Infrastruktur und standardisierten Datenformate bieten eine effizientere, kostengünstigere und transparentere Alternative zu herkömmlichen Lösungen.

Melden Sie sich bei der Peppol Academy an, um zu erfahren, wie Peppol Ihre Geschäftsprozesse verändern kann.